Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz akut an ihre Grenzen. Davor warnt die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz, in der die Spitzenverbände der Pflegeeinrichtungen zusammengeschlossen sind.

Um die Versorgung der Senioren in der ambulanten Pflege wird es immer enger. (Symbolbild)

Mainz/Region. "Die Teams der ambulanten Dienste arbeiten schon lange am Limit. Inzwischen spüren es auch pflegebedürftige Menschen sehr deutlich", sagen die Vorstandsvorsitzenden Regine Schuster und Dieter Hewener der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz. Krankenstände von bis zu 40 Prozent in einem Pflegedienst seien aktuell keine Seltenheit. "Es kommt immer mehr zu Situationen, in denen ganze Pflege-Touren abgesagt werden müssen oder neue Kunden gar nicht erst aufgenommen werden können. Einzelne Pflegedienste sind gezwungen, Bestandskunden zu kündigen. Darunter leiden Pflegebedürftige und deren Familien, die sich plötzlich selbst um die Pflege kümmern oder sehr lange nach einem Pflegedienst suchen müssen, der noch neue Patientinnen und Patienten aufnimmt", sagen die beiden Vorsitzenden.

Die ambulante Pflege, die sonst oft Engpässe zum Beispiel in den Krankenhäusern und den stationären Pflegeeinrichtungen auffangen könne, sei inzwischen selbst am Limit. "Die Kapazitäten sind erschöpft und zum Schutz der Beschäftigten muss konkret etwas passieren", fordert Schuster. Dieter Hewener ergänzt: "In der Politik herrscht die Auffassung, dass mit höheren Gehältern alle Probleme in der Pflege zu lösen sind. Das ist nicht der Fall, wie inzwischen deutlich zu sehen ist". Die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz fordert deshalb umgehende Gespräche mit der Politik über höhere finanzielle Investitionen in die Pflege und flexiblerer personelle Einsatzmöglichkeiten.



Der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz gehören neben dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) die fünf Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband und die Diakonie an. Mit über 450 ambulanten Pflegediensten, die circa 50000 Patienten betreuen, und über 450 stationären Pflegeeinrichtungen mit rund 40000 Plätzen, vertritt die Pflegegesellschaft das Gros der Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Fünfstelliger Schaden! Seniorin (84) aus Rheinbrohl per Schockanruf betrogen

Die Welle von Betrugsversuchen via Schockanruf oder Textnachricht in der Region reißt nicht ab: Neuestes ...

Foto-Kalender 2023 zeigt Wanderziele: Unterwegs rund um Stadt und Kreis Neuwied

Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt ...

Punktlandung für die Neuwieder "Bären": Etzel trifft 1,8 Sekunden vor Schluss zum Sieg

31 Tore hatten der EHC "Die Bären" 2016 und die Snackpoint Eaters Limburg in zwei Testspielen und im ...

Ein starker Gegner für die Deichstadtvolleys: In Stuttgart geht es gegen den Pokalsieger

Schon am Samstag, 12. November, stehen die Deichstadtvolleys erneut vor einer Mammutaufgabe: In der Stuttgarter ...

Verkehrsunfallflucht in Dattenberg

Am Freitagnachmittag (11. November) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L 256 zwischen Roßbach ...

Beinaheunfall infolge einer Trunkenheitsfahrt bei Bruchhausen - Fahrer gesucht

Am Freitagnachmittag (11. November) kam es zu einem Beinaheunfall auf der L 252 in Höhe Bruchhausen. ...

Werbung